Tresore
Gmeineder Tresore
Gmeineder Tresore

Ihre Unterlagen sicher aufbewahrt mit Tresoren von Schlüsseldienst Gmeineder!

Leider wird der Albtraum "Einbruch" fast jede Minute Wirklichkeit! Echte Sicherheits-Möbel, die sich in Büro und Wohnlandschaft stilvoll einfügen. Wir führen Tresore für Büros, Juweliere, Banken, Haus und Wohnung. Eben überall dort, wo Sicherheit gefragt ist, z.B. für die Aufbewahrung von Dokumenten und Wertsachen.
Sicherheitsstufen-Datenblatt • Vds-Zeichnungsempfehlung
Behältnisart Sicherheitsstufe Gewicht Modell Versicherrungsschutz*
gewerbl. bis €
privat bis €
Wandtresor (Einmauerschrank)
Wandtresor (Einmauerschrank) B VDMA 24992
Möbeleinsatztresor
(mehrwandiger Einsatzschrank)
Möbeleinsatztresor
Waffenschrank
(einwandiger
Stahlschrank)
A VDMA 24992 unter 200 kg H 3 2.500,- *
A VDMA 24992 unter 200 kg Waffenschrank
WS 1, WS 2
2.500,- *
Möbeleinsatztresor
(mehrwandiger Einsatzschrank)
B VDMA 24992
Möbeleinsatztresore versicherbar nach Sicherheitsstufe B nur in eingebautem Zustand
unter 200 kg C 1, C 2, C 4 2.500,- *
Sicherheitsschrank
(mehrwandiger Stahlschrank)
B VDMA 24992 unter 200 kg

über 300 kg

Office 101-104

Office 102+104/300,
Office 106

2.500,- *

10.000,- 40.000,-

Wertschutzschrank N ECB•S/VdS N MT 24 N
MT 26 N
10.000,- 40.000,-
Wandtresor
(Einmauerschrank)
N ECB•S/VdS N WT 14 N
WT 16 N
10.000,- 40.000,-
Wertschutzschrank I ECB•S/VdS I WT 10,
MTD 34-48
Office 111- 116
E 512 - E 518
20.000,- 65.000,-
Wertschutzschrank II ECB•S/VdS II E 522 - E 528
Office 121- 126
Office Doku 121/124
50.000,- 100.000,-
Wertschutzschrank III ECB•S/VdS III E 532 - E 538 100.000,- 200.000,-
Panzer-Geldschrank IV ECB•S/VdS IV E 542 - E 548 150.000,- 400.000,-
Panzer-Geldschrank V ECB•S/VdS V E 552 - E 558 250.000,- It.Vereinbarung

Die genannten Summen sind Mindest-Versicherungswerte. Wir empfehlen Ihnen, die günstigste Einstufung im Gespräch mit Ihrer Versicherung zu ermitteln.
Viele der Beiträge können bei Überwachung des Behältnisses durch eine von der VdS Schadensverhütung GmbH, Köln, anerkannten Einbruchmeldeanlage verdoppelt werden.

* Wegen unterschiedlicher Versicherungsbedingungen ist eine Abstimmung mit dem Versicherer erforderlich. Eine Versicherung nach VHB 2000 (Verbundene Hausratsvers.-Bedingungen) beinhaltet nach § 19 bereits Versicherungsschutz von

  • € 1.500,- für Bargeld
  • € 3.000,- für Urkunden, Sparbücher und sonst. Wertpapiere
  • € 25.000,- für Schmuck, Briefmarken, Münzen etc.


Sie erreichen einen entsprechend höheren Versicherungsschutz bei der Beratung durch Ihren Versicherer.


  • Alle Schränke mit einer Masse von weniger als 1000 kg sind mit einer Verankerungseinrichtung ausgestattet und müssen gemäß Montageanleitung verankert werden. Jedem ECB•S/VdS-anerkannten Behältnis wird eine Betriebs- und Montgeanleitung beigefügt.
  • Wegen der Schlüsselaufbewahrungsklausel bzw. dem hohen Schlüsseldiebstahl-Risiko empfehlen die Versicherungen Zahlenschlösser.


Um Ihren Schutz zu erhöhen, bietet der Schlüssel- und Sicherheitsfachbetrieb Gmeineder:
  • Elektronik-Zahlenschloss
  • Schiebe-Zahlenschloss
  • Wählscheiben-Zahlenschloss
  • Bitte beachten Sie, je sicherer Ihr Tresor, desto günstiger die Versicherungsprämie.

Wichtige Hinweise zur Sicherheitsstufe A und B

Die Qualitätssicherung
Alle Hersteller von Stahlschränken der Sicherheitsstufe A und B nach VDMA 24 992 müssen ab 1996 über ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN 9001 oder 9002 verfügen.

Unsere folgenden Lieferanten erfüllen diese geforderten Kriterien:
  • BurgWächter
  • Rottner
  • Format Tresore


Das Schloss
Für Stahlschränke der Sicherheitsstufen A und B nach VDMA 24 992 gilt: Es muss ein geprüftes Hochsicherheitsschloss eingesetzt werden, und zwar gemäß der Schlossliste des Verbandes der Schadenversicherer e.V., Klasse 1 (VdS 2323) oder der Forschungs- und Prüfgemeinschaft Geldschränke und Tresoranlagen e.V. Klasse A.

ECB•S steht für "European Certification Board • Security System" - für Tresore und Tresorschlösser
Das bedeutet:
  • Ein einheitliches europäisches Zertifikat
  • Ein einheitliches Prüfverfahren mit dem bekannt hohen VdS-Niveau
  • Entfall von länderspezifischen Sonderanforderungen
  • Regelmäßige unangemeldete Überprüfung der Produktionsstätte

ECB•S ist der Nachfolger des viele Jahre bekannten RAL 627-Zertifizierungsverfahren (VDM)

Katalog Download


Aktuelle Angebote für Waffenschränke & Tresore gibt es als PDF-Katalog zum Downloaden.






Unsere Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:30 - 12:00
14:00 - 18:00