Fluchtwegsicherung

GFS EH-TÜRWÄCHTER

Der patentierte GfS EH-Türwächter sichert den Notausgang und ermöglicht dessen Öffnung mit nur einem einzigen Handgriff.




Hier ein kleiner Auszug aus unserem Sortiment

Die Hemmschwelle unter dem Türgriff ist aktiv. Im Notfall kann die Tür mit einem Handgriff geöffnet werden.

Beim Durchdrücken der Türklinke verschiebt sich der EH-Türwächter automatisch nach unten. Die Begehung der Notausgangstür ist nun möglich. Ein Daueralarm ertönt, der nur durch eine berechtigte Person mit Hilfe des Geräteschlüssels deaktiviert werden kann.

Berechtigte Personen benutzen nicht die Klinke, sondern öffnen die Schlossfalle mit dem Schlüssel, um die Tür, ohne Alarm auszulösen, zu begehen.

Mit dem Geräteschlüssel kann der Türwächter durch Verschieben nach unten alarmfrei in eine Dauerfreigabeposition gebracht werden. In dieser Stellung ist die Tür normal zu begehen, z.B. für einen längeren Warentransport.

Sobald die Türklinke den Voralarm herunterdrückt, wird ein Alarm ausgelöst. Mit Loslassen der Klinke verstummt der Alarm wieder. Drückt der Benutzer jedoch die Klinke nach unten durch, löst er damit unwiderruflich den Hauptalarm aus und der Türwächter gibt die Klinke frei.

Die grundsätzlichen Funktionen des EH-Funk-Türwächters sind die selben, wie bereits beschrieben. Er wird eingesetzt, wenn das Signal an eine externe Meldeanlage weitergeleitet werden soll, sei es beim Pförtner, im Schwestern- oder Hausmeisterbüro.